Voraussetzungen
- Abitur/Fachabitur, gerne auch mit Studienerfahrung
- Gutes technisch-kaufmännisches Verständnis
- Kommunikativ und kontaktfreudig
- Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten
Stationen während der 2-jährigen Ausbildungszeit
Materialwirtschaft:
- Materialdisposition
- Lieferantenauswahl, Bestellwesen
Controlling/Rechnungswesen:
- Buchhaltung, Kostenrechnung
- Controlling
Produktion:
- Arbeitsvorbereitung, Disposition
- Druckverfahren, Maschinentypen
- Qualitätsmanagement
Verkauf:
- Kalkulation, Angebotserstellung
- Auftragsbearbeitung
Kaufmännischer Bereich:
- Büroorganisation
- kaufmännische Sachbearbeitung
Personalmanagement:
- Personalbeschaffung
- Aus- und Weiterbildung