Voraussetzungen
- Mittelschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick, präzises Arbeiten
- Sehr gutes Sehvermögen und Farbsichtigkeit
- Körperliche Fitness
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Umgangsformen, sicheres und freundliches Auftreten
Stationen während der 2-jährigen Ausbildungszeit
Druckweiterverarbeitung:
- Einrichten und Bedienen von Fertigungs- und Druckweiterverarbeitungsmaschinen (Bildverarbeitung, Ink-Jet-Drucken, Lasern, Spenden, Stanzen, Längs- und Querschneiden), Wartung und Pflege der Fertigungsanlagen
Endkontrolle:
- Konfektionierung
- Qualitätskontrolle
Qualitätsmanagement:
- Prozesskontrollen
- Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung
F+E Labor:
- Qualitätsprüfung von Kunststofffolien
- Musterfertigung