Jetzt bewerben »
Tätigkeitsgebiet:  Produktion/Technik
Anstellungsart:  Abschlussarbeit
Standort: 

Oberschleißheim, DE

Unsere Werte: Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude.

Die Schreiner Group GmbH & Co. KG ist ein international tätiges deutsches Familienunternehmen und gilt als bevorzugter Partner in den Märkten Healthcare und Mobility. Unser Kerngeschäft sind Funktionslabels in Top-Qualität, die um ergänzende Systemlösungen und Dienstleistungen angereichert werden. Die innovativen Hightech-Labels und Funktionsteile der Schreiner Group ermöglichen smarte Lösungen und helfen, das Leben ein Stück gesünder, mobiler und sicherer zu machen. Zu unseren bekanntesten Produkten zählen u.a. die Feinstaubplakette, Typen- und Warnhinweisschilder im Auto sowie Dokumentationsetiketten bei Impfungen. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 200 Millionen Euro führen wir unser internationales Geschäft profitabel und robust in eine vielversprechende Zukunft. Zahlreiche Auszeichnungen wie „Innovator des Jahres“, „Bayerns Best 50“ oder „Erfolgreich.Familienfreundlich“ bestätigen unseren Erfolg.

 

Für unseren Bereich Tehnik im Industrial Engineering suchen wir eine/n

 

Masterand (m/w/d) - technische Sauberkeit

 

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Thema: Entwicklung eines adaptiven Wertstrommanagements mit dem Schwerpunkt technische Sauberkeit nach VDA 19 am Beispiel eines Druckausgleichselements und eines RFID-Etiketts
  • Aufgabenstellung: Betrachtung des gesamten Wertstrommanagements eines DAE/RFID hinsichtlich der Technischen Sauberkeit:

Rohmaterialen und Eingangsprüfung: Welche Stellschrauben sind direkt beim Lieferanten und in welcher Qualität bekommen wir die Ware angeliefert?

Interne Lagerung & Transport: Aufzeigen der Potentiale und Schwachstellen im internen supply chain management.

Produktion: Analyse und ggf. Adaption der Prozesse in der Produktion um Verschmutzungen in den einzelnen Verarbeitungsschritten zu eliminieren. Überprüfung der vorhandenen Gegebenheiten und Aufzeigen der Schwachstellen z.B. im Bereich der Mitarbeiterkleidung oder der Luftführung in der Produktion.

Versand und Verpackung: Aufzeigen von Optimierungspotenzialen

  • Als Werkzeug für die Analyse der technischen Sauberkeit in den jeweiligen Bereichen dienen insbesondere Partikelfallen (Lichtmikroskopische Auswertung der Partikelgrößenverteilung), einfache Stempelproben (Auswertung auch mittels Lichtmikroskop) und ggf. Stoffanalysen mittels REM/EDX zur Feststellung der Herkunft der Verschmutzung.
  • Ziel: Plan ist es ein nach Kundenanforderungen gewichtetes adaptives Wertstrommanagement zu entwickeln. Damit sollen konkrete Herausforderung innerhalb des Supply Chain Management und der Produktion hinsichtlich der Technischen Sauberkeit nach VDA 19.1 & 2 für die Produktgruppe der Druckausgleichselemente/RFID benannt und bestenfalls auch beseitigt werden.

Ihre Qualifikationen:

  • Bachelor Ingenieurstudiengang
  • Technische Begeisterung und hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit
  • Fließende Deutschkenntnisse

 

  • Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen
  • Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien
  • Intensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
  • Aktive Gesundheitsförderung und betriebsinterne Kantine
  • Attraktive Homeoffice-Regelung
  • Zahlreiche Firmenevents und gesponsorte Sportaktivitäten
  • Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze

 

Ihr Ansprechpartner:

Julia Kößler, Personalmanagement

Telefon: 089 31584-3236

Jetzt bewerben »